Alle Bücher sind schöner mit Kuchen

  • Ich muss leider gestehen, dass ich beim Einkaufen beeinflussbar bin: hat es etwas mit Backen zu tun, ist die Sache neu und womöglich noch die Farbe pink/rosa, könnt Ihr sicher sein dies in meinem Einkaufskorb wiederzufinden.


    Dieses Klischee gilt nicht nur für Lebensmittel. Neulich war ich in der Buchhandlung meines Vertrauens, um mir neuen Lesestoff zu besorgen. Während ich auf die Verkäuferin wartete, wurde mein Blick magisch vom Wort „Kuchen“ auf einem rosa Untergrund angezogen. Und nein, ich war nicht in der Abteilung für Back- und Kochbücher unterwegs, wo man diese Kombination sicherlich häufiger antreffen dürfte. Ein schöner Thriller war mein Wunsch.


    Nun denn, was soll ich sagen? Ein Krimi war es zwar nicht, allerdings trug das Buch den wunderbaren Titel „Alles ist schöner mit Kuchen“… dem kann ich aus vollem Herzen nur beipflichten und es kaufen. ;)

    Es enthält 16 Rezepte plus persönlicher Anekdoten der Autorin (Die Rezepte sind nach meinem Empfinden nicht so aufwändig. Meist Rührkuchen mit und ohne Belag. Ausprobiert habe ich noch keines davon).



    Aber zurück zu Krimis. Auch hier bin ich anfällig: hat der Titel etwas mit Backen zu tun oder ist auf dem Titelbild Gebäck abgebildet… na ja den Rest könnt Ihr Euch denken. Allerdings kommt diese Kombination vornehmlich bei sog. ‚Cosy-Crime-Serien‘ vor und nicht auf den gängigen Thriller/Krimi-Buchdeckeln. Dort machen eher schaurige oder blutige Gegenstände das Rennen.


    Cosy-Crimes sind ideal für die Urlaubszeit oder um einfach mal abzuschalten. Zu meiner größten Freude gibt es bei einigen Serien auch gleich das dazugehörige passende Backrezept im Buch. Zwei dieser Serien möchte ich Euch vorstellen:



    • Hinter „Tante Dimity“ (von Nancy Atherton) verbirgt sich mitnichten eine alte Lady á la Miss Marple. Sondern die junge Amerikanerin Lori, die mit Mann und Kindern aufgrund einer Erbschaft in England lebt und Geheimnisse in ihrem Dorf und der Umgebung lüftet. Todesfälle sind hier nicht an der Tagesordnung. Ihr zur Seite bei der Lösung der Rätsel steht Tante Dimity, diese ist allerdings bereits vor Jahren verstorben…

    Mittlerweile gibt es über 20 Werke. In jedem Band lernt Lori neue Menschen kennen, die auch immer ein Backwerk für sie haben (das jeweilige Rezept findet sich im Anhang des Buches. Mein persönliches Lieblingsrezept sind die „Carrie Vynes Calico Cookies“ :love: und stammen aus Band Nr. 12 „Tante Dimity und der Wilde Westen“).


    Zu den Cookies noch eine Geschichte von mir: Das Rezept beinhaltet u.a. Hafermehl. Als ich das Buch / Rezept damals las (muss schon über 10 Jahre her sein), hatte ich bisher noch nicht mit Hafermehl gebacken. Im Supermarkt konnte ich es nicht bekommen. Also habe ich die Bio-Läden bzw. Reformhäuser in meiner Umgebung abgeklappert – auch dort Fehlanzeige! ;( Was sie aber hatten, war ungemahlener Hafer. Bis ich allerdings auf die Idee kam diesen zu kaufen und gleich vor Ort im Reformhaus mahlen zu lassen… Das Angebot an Mehlsorten hat sich seit damals stark verändert und heute kam man Hafermehl problemlos fertig kaufen.



    • „Törtchen, Tee und Tod“ (von H.Y. Hanna) – bei so einem Titel musste ich nicht lange überlegen. Zudem ist die Titelheldin Gemma frischgebackene Besitzerin einer englischen Teestube. Zusammen mit dem Detective begibt sie sich in Oxford auf Mördersuche. Unterstützung gibt es außerdem von einer Katze mit dem ungewöhnlichen Namen „Müsli“.

    Die Tatwaffe -ohne vorab zu viel zu verraten- war übrigens ein Scone. Keine Sorge, er war nicht vergiftet. ^^ Das Rezept im Anhang des Buches kann also ohne Sorge nachgebacken werden. Mit „Tee mit Milch und Mord“ gibt bereits einen 2. Band auf deutsch (Hier bekommt man ein Rezept für „Velvet Cheesecake“). Teil 3 der Serie erscheint demnächst. Weitere Bände sind vorhanden, allerdings nur auf Englisch.




    Habt Ihr auch Buchempfehlungen mit Backbezug? (keine reinen Backbücher!)

    Dann lasst doch die Community daran teilhaben.






    :!:*MyCakeStuff.de finanziert sich über Werbung.
    Dabei sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen und würden uns freuen, wenn Ihre Eure Einkäufe bei Amazon.de über unseren Werbelink abwickeln würdet (Click auf das jeweilige Buchcover).

    Für Einkäufe über diesen Link erhalten wir eine Provision, die wir für den Betrieb unserer Community nutzen.




  • Betty