Wer schon einmal eine Tortenmesse besucht hat, kennt das Phänomen: Die kunstvollen Kreationen werden ehrfüchtig bestaunt, aber umsetzen auf echtem Kuchen? Nein, dass würden die wenigsten. Immer wieder zitieren Besucher die Backfeenregel Nr. 1: „Viel zu schade zum Anschneiden!“. Doch was, wenn man nicht nur staunen, sondern auch genussvoll naschen will?
Dann ist das Kirschtortenfestival in Todtnauberg (Hochschwarzwald) genau das Richtige! Am 4. Mai 2025 ist es wieder soweit: Alle zwei Jahre dreht sich hier alles um die wohl bekannteste deutsche Torte – die Schwarzwälder Kirschtorte. Und das Beste daran? Hier wird nicht nur bestaunt, sondern auch probiert! 🍰🍒
Ein Fest für alle Tortenliebhaber
Ob als Zuschauer oder Teilnehmer – das Festival bietet für jeden etwas:
- Live-Wettbewerb: Hier treten Konditoren und Hobbybäcker gegeneinander an, um die beste Schwarzwälder Kirschtorte zu kreieren.
- Verkostung der Wettbewerbstorten: Nach der Siegerehrung werden die Künstwerke angeschnitten und vernascht – kein Kuchen bleibt unangetastet! 😋
- Kirschtortenkurse: Wer das Geheimnis der perfekten Schwarzwälder Kirschtorte lüften will, kann an spannenden Seminaren teilnehmen.
Schwarzwälder Kirschtorte für alle
Falls eine Reise in den Hochschwarzwald nicht möglich ist, gibt es einen süßen Trost: Die SWR-Sendereihe 'Handwerkskunst' zeigt, wie die perfekte Schwarzwälder Kirschtorte entsteht. Lust auf eine kleine Backinspiration? Dann schaut mal rein! 🍒👇 📺 Zum Video: Hier klicken
Ein Feiertag für die Schwarzwälder Kirschtorte
Wusstet ihr, dass es sogar einen eigenen Feiertag für die Schwarzwälder Kirschtorte gibt? In den USA wird am 28. März der National Black Forest Cake Day gefeiert. Perfekt, um sich ein Stück dieser köstlichen Torte zu gönnen! 🍽
Ob live beim Festival oder zu Hause vor dem Fernseher – genießt eure Schwarzwälder Kirschtorte und lasst es euch schmecken! 🍰