gibt's für zuckerblumen auch ein paar hilfreiche tipps an does and don´ts?

Missachten von Wettbewerbsregeln bei Zuckerfloristik - die Top 10 der häufigsten Verstöße
-
-
Ich würd mal sagen das der Draht net durch zu sehen ist. Ganz dünn ausrollen und für Wettbewerbe kein Cellboard nehmen sondern den Stecg für den Draht selber machen also mit dem Roller so ausrollen das in der Mitte eine Erhöhung bleibt wo man dann den draht rein schiebt. Ach und das Blattgrün nicht zu grün machen, war bei mir ein Kritikpunkt.
-
Nachdem mit Eurer Hilfe in einem anderen Beitrag die häufigsten Verstöße für Torten gesammelt haben, wollen wir uns natürlich auch über Zuckerfloristik unterhalten.
Was gibt es hier zu beachten?
-
Öhm in dem anderen Beitrag ging es doch um Disqualifikationen oder? Dazu fällt mir bei den Blumen nur ein, daß es sinnvoll ist auch da genau die Ausschreibung zu lesen. Oft werden eine genaue Anzahl von zB Blüten und Knospen gefordert. hält man die nicht ein wirds schwieirg.
Ansonsten fallen mir da keine schwerwiegenden Fehler ein, die zum Ausschluss führen
-
Liebe Eifel-Hexe , ja, der Ursprungsbeitrag war mal damit gestartet, dass ich über disqualifizierte Exponate auf der 'sweet infa' berichtet habe und dann fragte, was so die häufigsten Fehler sind und wie man sich evtl. davor schützen kann.
Aus den Antworten habe ich dann eine kleine Liste zusammengetragen, die hoffentlich für den ein oder anderen hilfreich ist.
Da es dabei nur um Torten geht, wollte Carmen's Blumenwerkstatt dann wissen, ob es auch für Zuckerfloristik "heiße Tipps" gibt.
-
Ich würd mal sagen das der Draht net durch zu sehen ist. Ganz dünn ausrollen und für Wettbewerbe kein Cellboard nehmen sondern den Stecg für den Draht selber machen also mit dem Roller so ausrollen das in der Mitte eine Erhöhung bleibt wo man dann den draht rein schiebt. Ach und das Blattgrün nicht zu grün machen, war bei mir ein Kritikpunkt.
kein cellboard ... oh Gott ... ich krieg die mistdinger ja nicht mal gerade geveinert *heul*
und was genau meinte die Jury mit "nicht zu grün"?????
-
Ja den Steg selber machen. Tja das kann ich dir net sagen ich hab nur gehört das Blattgrün ist zu grün.