Ha ha, ich hab noch nie in meinem Leben Eiweiß mit der Hand aufgeschlagen Es lebe der Elektrische Mixer
Beiträge von Keyforcakes
-
-
Oh, vielen Dank, das ist sehr nützlich.
Da ich ja 30 Jahre in Spanien lebte, stand ich bei meiner Rückkehr nach Deutschland auch völlig fassungslos vor den Supermarktregalen und verstand gar nichts.
In Spanien gibt es z.B generell keine Nummern für die verschiedenen Mehl Sorten, sondern das Mehr Typ 550 heißt dort z.B. "Harina de fuerza" also "Starkes Mehl"
-
Herzlich Willkommen
wo lebst Du denn wenn ich fragen darf... denn Dein "Kuchen kochen" sowie das wort "cochen" hat mich jetzt schon neugierig gemacht
-
Danke für das Rezept
.. also doch gebacken und nicht gekocht
-
und wie lange braucht der Versand aus Taiwan? wenn die Sachen 2-4 Wochen haltbar sind, geht ja sicher beim Transport schon einiges drauf, oder?
Alles Liebe,
-
Ich weiß gar nicht ob ich diesen Film kenn, hab ich mir jetzt gleich mal auf meine "wachliste" gesetzt
und ja, ich kenn das Problem... Backen und kochen ist fantastisch, aber wenn man alleine wohnt, wohin damit...
aber die Idee ist genial
-
Oh, das finde ich ja spannend. Nein, ich habe Taiwanisches Gebäck noch nie probiert.
So wie ich das sehr wird aber alles in Taiwan hergestellt, richtig? Es handelt sich also eher um abgepackte Ware und nicht um einen "Taiwanische Bäckerei" in Deutschland.
Wünsche trotzdem viel Erfolg
Liebe Grüße
-
die Torte schaut seht lecker aus, Britta. Und, die Probleme mit der Buttercreme , tja was soll ich sagen, da mussten wir alle schon durch glaub ich ha ha ...
freut mich dass zum Schluss noch alles gut gegangen ist.
-
Das ist die einzige Große die ich habe, 25 cm Durchmesser. Wäre das was für Dich?
-
Welche Grösse sollten Sie denn haben, ich glaube ich könnte evtl ein paar haben
-
oh... ich glaube da fehlt mir die Geduld ha ha ... aber trotzdem super
-
super gelungen
-
Wettbewerbe online sind eine nette Idee, allerdings nie gleichzustellen mit live Wettbewerben. Vorteilhafte Fotos können einfach zu viel Fehler Kaschieren. Trotzdem ist es für viele sicher eine gute Gelegenheit sich einer neuen Herausforderungen zu stellen.
Bei den Demos und Online-Kursen die momentan angeboten werden ist das Angebot mittlerweile enorm, fast schon zu groß. Aber für viele eine fantastische Gelegenheit in tolle Techniken hineinschnüffeln zu können.
Bei Cakeflix durfte ich sogar am 2. Wochenende (4. April 2020) mit dabei sein. wer Lust hat sich dieses Kleine Tutorial anzuschauen kann das gerne machen:
- Link: Cakeflix - Nicola Keysselitz - Easter bunny face
- Dauer 45 Minuten
- Sprache: Englische
Mittlerweile werden ja auch Gebührenpflichtige Seminare angebotene. Ich bin mir da immer noch etwas unsicher.
würde Euch das interessieren? Wie würdet Ihr Euch so ein live Seminar vorstellen? zum gleich selber mitmachen, so dass ich Eure Arbeiten auch sehe, oder eher wie die Demo, aber dafür detaillierteres Angebot der Techniken, Handout und Support?
Eure Meinung würde mich da sehr interessieren. Was würdet Ihr ausgeben für ein online Seminar ( in meinem Fall Modellieren mit Fondant)
Tatsache ist das der Markt sich verändern wird und muss. Viele von uns müssen uns irgendwie neu Erfinden, und online Seminare wären eventluell einer der Möglichkeiten
wäre schön darüber Eure Meinung zu erfahren.
alles Liebe
-
Mensch Britta, das tut mir wirklich Leid. Gerade wenn alles perfekt gehen soll, geht alles schief, aber damit bist Du sicher nicht alleine. Hoffe Deine liebe Mama hatte Verständnis.
Gib aber nicht auf! aus Fehlern lernt man. Es muss ja nicht immer Muttertag sein, ich bin sicher auch an einen anderen Tag freut sie sich über eine "geschickte" Torte.
Alles Liebe,
-
ja, das war letzten Samstag ein Richtiger Cake Marathon
Ich werde dort nächsten Samstag um 12:00 Uhr (Deutsche Zeit) kleine Gesichter modellieren. Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Bin selber schon gespannt wie das technisch alles klappt
Na dann, vielleicht bis zum Samstag 04. April
Bleibt gesund, Eure Nicola
-
ha ha ... das kommt vom schnellen lesen
jetzt weiß ich was Du meinst. Da kann ich Dir momentan leider nicht helfen, da müsste ich mal rumprobieren.
-
also ich packe meine Lace immer gut in Plastikfolie ein und Bewahre sie in einem Tupper auf. Wenn ich sie sehr lange nicht benötige, verwende ich mein Vakuumier-Gerät, das hält dann ewig.
Bin mir nicht ganz sicher ob es Produkte gibt die generell flexibler sind und es auch bleiben. Ein Schülerin von mir hat mir mal selbstgemachte Spitze mitgebracht, die waren sehr sehr lang flexibel und war nur minimal eingepackt. Das Rezept hab ich leider nicht, aber es geht
-
Ich hab mich mal wieder an eine neue Fault Line Torte gemacht. Diesmal mit Orangen, das hatte ich schon seit langen auf meiner To Do Liste
Präsentiert wurde das ganze auf dem 3. Allgäuer Tortenstammtisch bei Backtraum. Ich gehe dort immer wieder gerne hin, teile mit Freude mein Wissen und genieße das Zusammensein mit netten Leuten-
Wisst Ihr eigentlich das der Tortenstammtisch von My Cake Stuff ins Leben gerufen worden ist?
... aber ich weiche ab
Hier mein Kuchen. Gefüllt mit leckerer Schokoladen Orangen Buttercreme und etwas Schoko Crunch auf einigen Lagen. Er kam bei den Leuten sehr gut an und das hat mich natürlich mega gefreut!!
Gefällt sie Euch??
-
schöner Beitrag, liebe Britta.
trotzdem habe ich das Gefühl das ich da nicht all zuviel versäumt habe
-
Ich darf hier noch was hinzufügen. Auch wenn ich auf der My Cake diese Jahr nicht als Juror agiere, kann ich jeden nur ermutigen dort mitzumachen. Man lernt immer sehr viel. Egal wie Ihr abschließt, holt Euch auf jeden Fall Euer Feedback von dem jeweiligen Juror der Eure Torte gewertet hat.
Grundsätzlich, und das ein kleiner Tipp, wird am meisten auf sehr ordentliches und sauberes Arbeiten wert gelegt. Arbeitet mit Techniken die Ihr wirklich beherrscht. Es ist richtig, dass das Verwenden von verschiedenen Techniken gerne gesehen und in die Bewertung mit aufgenommen wird, aber wenn Ihr nur eine Technik wirklich beherrscht, dann bleibt dabei. Lieber einfach und sehr sauber, als kompliziert und vielfältig mit vielen Fehlern.
Ich hoffe dass wir dieses Jahr sehr viele Anmeldungen haben. Ganz viel Glück an alle die mitmachen