Die ist auch wirklich toll. Aber Deine Schuhe sind der Hammer.
Ich war übrigens auch auf der Cake&Bake.
Beiträge von TheCakeWhisperer
-
-
Ich persönlich mag am Liebsten den Fondant von Massa Ticino, Renshaw oder RBV Birkmann.
Dr. Oetker habe ich vor Kurzem das erste Mal probiert und war angenehm überrascht. -
Hallo zusammen
Ich bin 36 Jahre alt und backe und koche eigentlich schon seit ich denken kann wahnsinnig gerne.Deshalb habe ich vor einer Zeit einen Blog ins Leben gerufen http://the-cake-whisperer.blogspot.de/
Dort poste ich alles, was ich so koche und backe. Ich probiere wahnsinnig gern Neues aus und schaue mir auch Blos und Videos aus alles Herren Länder an, um neue Rezepte und tolle Idee zu finden. -
Ich habe vor Kurzem bei einen amerikanischen Gewinnspiel eine Tasche von der Firma gewonnen, die wirklich wunderhüsch ist. Und die Schuhe habe ich bei Stöbern natürlich auch sofort entdeckt.
-
Ich selbst nehme bei Marzipan immer Puderzucker und Bäckerstärke bei Fondant.
-
Die klassischen Dr. Oetker Backbücher über Modetorten, Brot und Brötchen, Weihnachtsbäckerei.
Aber auch die Bücher von amerikanischen Bloggerinnen wie "Happiness is homemade" von Cookies, Cupcakes and Cardio, oder von "Nerdy Nummies." -
Es gibt verschiedene sorten Goldpuder. Wenn "Non Toxic" darauf steht, dann ist es für Dekorationen geeignet, die Du vor dem essen herunternimmst, "Edible" ist komplett essbar. Aber die deutschen Puder sind eigentlich immer essbar und ungefährlich.